Gibt es eine Shutdown App?

Ja! Hol dir jetzt die offizielle Shutdown-App und bleib immer auf dem neuesten Stand. Mit aktivierten Push-Benachrichtigungen verpasst du keine Artist-Announcements, Updates und wichtigen Infos mehr.

Downloade die App für iOS oder Android hier.

Verbotene Gegenstände

Die folgenden Gegenstände darfst du NICHT mitnehmen:
– Taschen / Rucksäcke größer als DIN A3 Format
– Camelbag
– Feuerwerkskörper
– Faltstangen für Flaggen
– Flugobjekte (Drohnen, Luftballone, Himmelslaternen etc.)
– Glas
– Griller jeglicher Art (Gaskocher, Campinggriller etc.)
– Selbst mitgebrachte Getränke und Speisen
– Laserpointer
– Lose Kabel, Drähte- Musikanlagen
– Pulver oder grobkörnige Materialien
– Regenschirme und Knirpse
– Roller Skates
– Schleudern
– Sperrige Gegenstände
– Tiere (ausgenommen Blinden- & Assistenzhunde)
– Trockeneis
– Zucker / Staubzucker
– Waffen (lt. Österreichischem Waffengesetz) oder andere Gegenstände die als Waffen verwendet werden können
– Gegenstände mit diskriminierendem oder provokantem Text bzw. Ausdrücken
– Jegliche Gegenstände die die Sicherheit und Gesundheit deiner Mitmenschen gefährden
– Jegliche Gegenstände die vom Veranstalter als gefährlich erachtet werden können.

One-Way Ticket & Zutritt
Der Shutdown Festival Pass ist ein One-Way-Ticket. Das bedeutet, dass das Festivalgelände nur einmalig betreten werden kann. Ein wiederholtes Betreten und Verlassen des Geländes ist nicht gestattet.

Bitte denke daran, alle wichtigen Gegenstände mit ins Festivalgelände zu nehmen und nichts im Fahrzeug zu vergessen. Der Zutritt zum Festivalgelände ist bis 22:00 Uhr möglich.

Cashless / Zahlung am Festival

Beim Shutdown Festival bezahlst du bargeldlos mit dem Chip auf deinem Wristband. Bar- oder Kartenzahlungen bei zB. Bars oder Essensständen sind nicht möglich.

Dein Wristband bekommst du am Eingang, wenn du dein Ticket vorzeigst. Um Geld auf dein Armband zu laden, kannst du einfach eine der Top-Up Station vor Ort nutzen oder schon vor dem Festival via Pre-Top-Up Guthaben aufladen, um Zeit zu sparen.

Restguthaben? Du kannst das restliche Guthaben auf deinem Wristband einfach zurückfordern: https://cashless.shutdownfestival.at/.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen.

Auszahlung Cashless Guthaben

Auszahlung deines Cashless-Guthabens ist nach dem Festival, ab Sonntag, 4. August 2024 18:00 Uhr über folgenden Link möglich. Einfach anmelden oder einen Account erstellen, den Chip vom Wristband hinzufügen, die Zahlungsübersicht einsehen und eine Auszahlung des restlichen Guthabens starten.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen

Lost & Found

Solltest du am Shutdown etwas verlieren, melde dich bitte bei unserem Service Center vor Ort. Gefundene Gegenstände können ebenfalls dort abgegeben werden. Wir kontaktieren dich, sobald dein Gegenstand gefunden wurde.

Alle weiteren Fundsachen können ab Dienstag, den 06.08.2024 beim Fundamt der Marktgemeinde Zwentendorf abgeholt werden.

Kontaktdaten:
Homepage: www.zwentendorf.at/Fundamt
Telefon: +43 2277 2209

Öffnungszeiten:
MO: 07:00 – 12:00 Uhr
MI: 07:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 19:00 Uhr
FR: 07:00 – 12:00 Uhr

Gibt es eine Shutdown App?

Ja! Hol dir jetzt die offizielle Shutdown-App und bleib immer auf dem neuesten Stand. Mit aktivierten Push-Benachrichtigungen verpasst du keine Artist-Announcements, Updates und wichtigen Infos mehr.

Downloade die App für iOS oder Android hier.

Verbotene Gegenstände

Die folgenden Gegenstände darfst du NICHT mitnehmen:
– Taschen / Rucksäcke größer als DIN A3 Format
– Camelbag
– Feuerwerkskörper
– Faltstangen für Flaggen
– Flugobjekte (Drohnen, Luftballone, Himmelslaternen etc.)
– Glas
– Griller jeglicher Art (Gaskocher, Campinggriller etc.)
– Selbst mitgebrachte Getränke und Speisen
– Laserpointer
– Lose Kabel, Drähte- Musikanlagen
– Pulver oder grobkörnige Materialien
– Regenschirme und Knirpse
– Roller Skates
– Schleudern
– Sperrige Gegenstände
– Tiere (ausgenommen Blinden- & Assistenzhunde)
– Trockeneis
– Zucker / Staubzucker
– Waffen (lt. Österreichischem Waffengesetz) oder andere Gegenstände die als Waffen verwendet werden können
– Gegenstände mit diskriminierendem oder provokantem Text bzw. Ausdrücken
– Jegliche Gegenstände die die Sicherheit und Gesundheit deiner Mitmenschen gefährden
– Jegliche Gegenstände die vom Veranstalter als gefährlich erachtet werden können.

One-Way Ticket & Zutritt
Der Shutdown Festival Pass ist ein One-Way-Ticket. Das bedeutet, dass das Festivalgelände nur einmalig betreten werden kann. Ein wiederholtes Betreten und Verlassen des Geländes ist nicht gestattet.

Bitte denke daran, alle wichtigen Gegenstände mit ins Festivalgelände zu nehmen und nichts im Fahrzeug zu vergessen. Der Zutritt zum Festivalgelände ist bis 22:00 Uhr möglich.

Cashless / Zahlung am Festival

Beim Shutdown Festival bezahlst du bargeldlos mit dem Chip auf deinem Wristband. Bar- oder Kartenzahlungen bei zB. Bars oder Essensständen sind nicht möglich.

Dein Wristband bekommst du am Eingang, wenn du dein Ticket vorzeigst. Um Geld auf dein Armband zu laden, kannst du einfach eine der Top-Up Station vor Ort nutzen oder schon vor dem Festival via Pre-Top-Up Guthaben aufladen, um Zeit zu sparen.

Restguthaben? Du kannst das restliche Guthaben auf deinem Wristband einfach zurückfordern: https://cashless.shutdownfestival.at/.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen.

Auszahlung Cashless Guthaben #SD24

Auszahlung deines Cashless-Guthabens ist nach dem Festival, ab Sonntag, 4. August 2024 18:00 Uhr über folgenden Link möglich. Einfach anmelden oder einen Account erstellen, den Chip vom Wristband hinzufügen, die Zahlungsübersicht einsehen und eine Auszahlung des restlichen Guthabens starten.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen

Lost & Found

Solltest du am Shutdown etwas verlieren, melde dich bitte bei unserem Service Center vor Ort. Gefundene Gegenstände können ebenfalls dort abgegeben werden. Wir kontaktieren dich, sobald dein Gegenstand gefunden wurde.

Alle weiteren Fundsachen können ab Dienstag, den 06.08.2024 beim Fundamt der Marktgemeinde Zwentendorf abgeholt werden.

Kontaktdaten:
Homepage: www.zwentendorf.at/Fundamt
Telefon: +43 2277 2209

Öffnungszeiten:
MO: 07:00 – 12:00 Uhr
MI: 07:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 19:00 Uhr
FR: 07:00 – 12:00 Uhr

Ich finde mein Ticket nicht mehr, was kann ich tun?

Unter lostmyticket.shutdownfestival.at kannst du dir deine Tickets erneut zusenden lassen.

Alternativ kannst du dich im Ticketshop einloggen und unter „Meine Bestellungen“ jederzeit deine Bestellübersicht einsehen. Melde dich einfach mit den zur Bestellung verwendeten Login-Daten an, und du findest eine Übersicht deiner Bestellungen. Hier kannst du außerdem deine Tickets umpersonalisieren oder über die offizielle Resale-Plattform weiterverkaufen.

Tickets Personalisieren
Alle Personentickets wie Festival Pässe müssen korrekt personalisiert sein – das bedeutet, dass dein Ticket auf deinen Namen ausgestellt sein muss. Am Festival-Eingang wird dein Ticket zusammen mit deinem Ausweis kontrolliert.

WIE KANN ICH MEIN TICKET PERSONALISIEREN?
Sobald du ein Ticket kaufst und die Zahlung eingegangen ist, erhältst du eine E-Mail mit einem Link zur Personalisierung deines Tickets. Hier kannst du dein Ticket personalisieren oder an Freunde weiterleiten und anschließend herunterladen.

Die Personalisierung ist nicht sofort erforderlich, muss aber bis zum Tag der Veranstaltung abgeschlossen sein.

Um deine Bestellungen einzusehen oder zu verwalten, logge dich im Ticketshop ein. Dort kannst du Tickets personalisieren, umpersonalisieren oder weiterverkaufen.

Tickets Umpersonalisieren

Eine Umpersonalisierung kannst du jederzeit über den erneuten Log-In im Ticketshop durchführen.

Melde dich mit den zur Bestellung verwendeten Login-Daten an um deine Tickets einzusehen, umzupersonalisieren oder über die offizielle Resale-Plattform weiterzuverkaufen.

Bitte beachte, dass Umpersonalisierungen oder der Weiterverkauf von Tickets ausschließlich vom Hauptkäufer der Bestellung durchgeführt werden können und je Umpersonalisierung Bearbeitungsgebühren anfallen.

Eine Umpersonalisierung ist auch vor Ort am Ticketing Help Desk gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises sowie einer Vollmacht des ursprünglichen Käufers möglich. Bitte beachte, dass vor Ort höhere Kosten für die Umpersonalisierung anfallen.

Kann ich meine Tickets zurückgeben?

Wir bieten keine Rückerstattungen für unsere Tickets an. Wenn du nicht zum Festival kommen kannst, kannst du dein Ticket über unsere offizielle Resale Plattform weiterverkaufen.‍

Für eine sichere Transaktion und um die Gültigkeit deines Tickets zu gewährleisten, empfehlen wir dir dringend, nur unsere offizielle Resale Plattform zu nutzen. Drittanbieter-Plattformen empfehlen wir nicht.

Hier ist der Link zu unserer offiziellen Resale Plattform: resale.shutdownfestival.at

Resale Plattform

Solltest du auf der Suche nach bereits ausverkauften Shutdown Tickets sein oder selbst welche weiterverkaufen wollen, kannst du über die offizielle Shutdown Resale-Plattform Tickets sicher kaufen oder auch verkaufen.

Nur beim Kauf über unsere offizielle Resale-Plattform wird das Originalticket des Verkäufers deaktiviert und der Käufer erhält eine neues Ticket mit neuem einzigartigen Barcode.

Da leider immer mehr Ticket-Betrüger:innen unterwegs sind, empfehlen wir niemals Tickets über Online Marktplätze, Social Media Kommentare oder Drittanbieter zu kaufen.

Aus organisatorischen und technischen Gründen ist die Resale-Plattform bis zum Beginn des Ticketscans beim Shutdown Festival verfügbar.

Gibt es eine Shutdown App?

Ja! Hol dir jetzt die offizielle Shutdown-App und bleib immer auf dem neuesten Stand. Mit aktivierten Push-Benachrichtigungen verpasst du keine Artist-Announcements, Updates und wichtigen Infos mehr.

Downloade die App für iOS oder Android hier.

Verbotene Gegenstände

Die folgenden Gegenstände darfst du NICHT mitnehmen:
– Taschen / Rucksäcke größer als DIN A3 Format
– Camelbag
– Feuerwerkskörper
– Faltstangen für Flaggen
– Flugobjekte (Drohnen, Luftballone, Himmelslaternen etc.)
– Glas
– Griller jeglicher Art (Gaskocher, Campinggriller etc.)
– Selbst mitgebrachte Getränke und Speisen
– Laserpointer
– Lose Kabel, Drähte- Musikanlagen
– Pulver oder grobkörnige Materialien
– Regenschirme und Knirpse
– Roller Skates
– Schleudern
– Sperrige Gegenstände
– Tiere (ausgenommen Blinden- & Assistenzhunde)
– Trockeneis
– Zucker / Staubzucker
– Waffen (lt. Österreichischem Waffengesetz) oder andere Gegenstände die als Waffen verwendet werden können
– Gegenstände mit diskriminierendem oder provokantem Text bzw. Ausdrücken
– Jegliche Gegenstände die die Sicherheit und Gesundheit deiner Mitmenschen gefährden
– Jegliche Gegenstände die vom Veranstalter als gefährlich erachtet werden können.

One-Way Ticket & Zutritt
Der Shutdown Festival Pass ist ein One-Way-Ticket. Das bedeutet, dass das Festivalgelände nur einmalig betreten werden kann. Ein wiederholtes Betreten und Verlassen des Geländes ist nicht gestattet.

Bitte denke daran, alle wichtigen Gegenstände mit ins Festivalgelände zu nehmen und nichts im Fahrzeug zu vergessen. Der Zutritt zum Festivalgelände ist bis 22:00 Uhr möglich.

Cashless / Zahlung am Festival

Beim Shutdown Festival bezahlst du bargeldlos mit dem Chip auf deinem Wristband. Bar- oder Kartenzahlungen bei zB. Bars oder Essensständen sind nicht möglich.

Dein Wristband bekommst du am Eingang, wenn du dein Ticket vorzeigst. Um Geld auf dein Armband zu laden, kannst du einfach eine der Top-Up Station vor Ort nutzen oder schon vor dem Festival via Pre-Top-Up Guthaben aufladen, um Zeit zu sparen.

Restguthaben? Du kannst das restliche Guthaben auf deinem Wristband einfach zurückfordern: https://cashless.shutdownfestival.at/.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen.

Auszahlung Cashless Guthaben

Auszahlung deines Cashless-Guthabens ist nach dem Festival, ab Sonntag, 4. August 2024 18:00 Uhr über folgenden Link möglich. Einfach anmelden oder einen Account erstellen, den Chip vom Wristband hinzufügen, die Zahlungsübersicht einsehen und eine Auszahlung des restlichen Guthabens starten.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen

Lost & Found

Solltest du am Shutdown etwas verlieren, melde dich bitte bei unserem Service Center vor Ort. Gefundene Gegenstände können ebenfalls dort abgegeben werden. Wir kontaktieren dich, sobald dein Gegenstand gefunden wurde.

Alle weiteren Fundsachen können ab Dienstag, den 06.08.2024 beim Fundamt der Marktgemeinde Zwentendorf abgeholt werden.

Kontaktdaten:
Homepage: www.zwentendorf.at/Fundamt
Telefon: +43 2277 2209

Öffnungszeiten:
MO: 07:00 – 12:00 Uhr
MI: 07:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 19:00 Uhr
FR: 07:00 – 12:00 Uhr

Shutdown App

Lade jetzt die offizielle Shutdown Festival App herunter und bleibe immer auf dem neuesten Stand! Die App bietet dir das ganze Jahr über alle wichtigen Infos rund um das SD, so wie Artist Announcements, deinen persönlichen Timetable, eine interaktive Karte und vieles mehr.